Haus 83   

 Haus-gemachter

 Genuss 

Am 13. April


 bewirten wir Sie während des

Malmsheimer Ostermarkts


von 12 -  17   Uhr


bei uns in unserem gemütlichen Café oder bei schönem Wetter auf unserer sonnigen Terrasse. 

Mit Eierlikörtorte, Rüblitorte, Pfirsich-Maracuja-Torte, Himbeer-Käsekuchen

und noch anderen süßen Köstlichkeiten

oder einer deftigen überbackenen Seele aus dem Holzbackofen können Sie bei uns eine entspannte Auszeit nehmen!



Neu!!!   

Wir freuen uns, dass wir unser Angebot im Haus 83 erweitern können, denn es wird in diesem Jahr noch

4 weitere Frühstückstermine geben.


Verena und Jessica bieten Ihnen zum ersten Mal am Sonntag, 6.April

ihre leckeren Frühstücksvariationen an.

Weitere Termine und nähere Informationen zum Frühstück finden Sie unter dem Reiter "Sonntagsfrühstück bei Verena und Jessica". Bitte reservieren Sie auch nur dort Ihren Termin!



Der nächste  Frühstückstermin im Haus 83

von Mascha und Dani   findet am

Samstag, 19. Juli statt..

Bitte nur im Reiter "Samstagsfrühstück von Mascha und Dani" reservieren!

Dort finden Sie auch alle weiteren Samstagsfrühstück-Termine.


Beachten Sie bitte auch: Gutscheine fürs Haus 83 können nicht bei den Frühstücken eingelöst werden.


Warum heißt das Café Haus 83?



Der Name "Haus 83" rührt von einem Hausnummern-Schild her, das bei der Renovierung unseres Hauses unter der alten Putzschicht zum Vorschein kam. Da die Straßen früher noch keine Namen und die Gebäude nur Nummern hatten, war die Lerchenstraße 12 also das Haus 83 in Malmsheim.


Speisen und Getränke

Alle angebotenen Speisen werden von uns selbst hergestellt.

Die Zutaten und Getränke besitzen größtenteils Bioqualität bzw. sind sie regional hergestellt.

Die verwendeten Eier stammen von Freilandhühnern der Stubenberghöfe, unser verwendetes Mehl stammt aus der Tonmühle in Ditzingen und besitzt die Bioland-Zertifizierung. Unsere Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir ausschließlich von der ortsansässigen Metzgerei Kohler.


Wir verwenden keine künstlichen Aromen oder gar Backmischungen.

Brote und salzige Backwaren kommen immer frisch aus dem Holzbackofen unserer Backstube.

 Nachhaltigkeit


Geheizt wird unser Café durch Holzpeletts, eine Photovoltaikanlage erzeugt den Strom vor Ort und das heiße Wasser wird durch eine Solarthermie-Anlage erzeugt. Beim Bau des Cafés wurden nur Baustoffe verwendet, die sich seit langer Zeit bewährt haben, z.B. Leinöl für die Balken oder auch diverse Kalkputze. Die Sandsteine auf dem Außensitzplatz waren früher Bodenplatten der Scheune und wurden recycelt.

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen


Wir haben unser Café so eingerichtet, dass wir uns selbst darin wohlfühlen. Besonderen Wert haben wir darauf gelegt, dass der Charakter des ursprünglich als Scheune genutzen Gebäudeteils erhalten blieb. Sichtfachwerk und offenes Gebälk tragen zur Gemütlichkeit bei, das komplett verglaste Scheunentor lässt Licht in den Raum fluten. Moderne Elemente treffen auf Historisches und beides harmoniert perfekt zusammen.

Speisen & Getränke


Wir bieten Ihnen Haus-gemachten Genuss

Kuchen, Torten, Cupcakes,

herzhafte Kleinigkeiten aus dem Holzbackofen

Alles wird von uns mit viel Zeit und Liebe selbst gebacken.

Wir bemühen uns, immer auch eine vegane Köstlichkeit

anzubieten.

Es steht auch immer eine selbstgemachte herzhafte Speise  auf der Tageskarte.



Kaffee, Tee und heiße Schokolade


Unseren fair gehandelten Kaffee in Bio-Qualität beziehen wir von der Kaffeerösterei Mocambo.

Außerdem bieten wir Ihnen 14 verschiedene Teesorten an.

Die Tees und die Trinkschokolade stammen ausschließlich von GEPA und sind somit auch fair gehandelt.

Für die Kaffeespezialitäten und die Zubereitung der heißen Schokolade verwenden wir Bio-Frischmilch.


Säfte, Limonaden und Co

Im Angebot haben wir den Streuobstwiesen-Apfelsaft des Landkreises BB sowie Säfte von Beutelsbacher.

Saftschorlen aus der Flasche bieten wir von der Brauerei Hirsch an. Außerdem können Sie sich mit den "Now"-Biolimonaden von Lammbräu erfrischen.


Öffnungszeiten


Momentan haben wir einmal im Monat für Sie geöffnet.

Immer am zweiten Sonntag eines Monats können Sie von 13 bis 18 Uhr unsere hausgemachten Köstlichkeiten genießen, bei schönem Wetter auch auf unserer kleinen Terrasse.

Wir arbeiten daran, dass wir zukünftig häufiger öffnen werden.

Unsere nächsten Öffnungstage:



13. April (wegen Ostermarkt von 12-17 Uhr)

11. Mai

Achtung, geänderter Termin: 29. Juni 

13. Juli


 

!! zusätzlich !!

Frühstückstermine:

Samstags   mit Mascha und Dani von 8.30 - 13.30 Uhr

Sonntags mit Verena und Jessica von 8.30 Uhr - 13.30 Uhr



So, 6. April

So, 25. Mai

So, 22. Juni

Sa, 19. Juli

Sa, 27. September

So, 19. Oktober

Sa, 22. November

Sa, 6. Dezember (Nikolausspecial)

Reservierungen Fürs Frühstück bitte nur über das Formular auf der Jeweiligen Frühstücksseite

Adresse


Sehr gerne können Sie uns zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der

Lerchenstr. 12  in 71272 Renningen-Malmsheim

erreichen.

Es gibt keine ausreichende Anzahl von Parkplätzen vor dem Haus oder in der Straße.

Parkplätze finden Sie in der Bachstraße oder beim Park & Ride Parkplatz am S-Bahnhof Malmsheim.


Schauen Sie sich um und entdecken Sie Ihr Lieblingscafé

KONTAKT


Gerne hören wir von Ihnen! Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular, wir melden uns innerhalb von 24 Stunden

Share by: